Morgen kann kommen

Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Erfahren Sie welche Änderungen das Jahr 2021 für Sie bereit hält

Das Jahr 2021 steht vor der Tür. Wie das neue Jahr 2021 verlaufen wird, können auch wir nicht sagen. Einige Dinge stehen aber schon heute fest. Der Soli wird für viele Steuerzahler abgeschafft, das Kindergeld wird erhöht und viele weitere Neuerungen werden 2021 umgesetzt.

Auf dieser Seite haben wir einige wichtige Punkte zusammengefasst, die sich in 2021 ändern werden.  

Steuern und Staat

Der Soli wird abgeschafft

Am 1. Januar 2021 wird der Solidaritätszuschlag je nach Höhe des Bruttoeinkommens ganz oder teilweise abgeschafft. Rund 35 Millionen Steuerzahler erhalten dann mehr Netto von ihrem Bruttolohn.

Erhöhung des Kindergeldes

Das monatliche Kindergeld wird um 15 Euro erhöht. Demnach erhalten Eltern für die ersten beiden Kinder 219 Euro, 225 Euro für das dritte Kind und 250 Euro für das vierte.

Mehrwertsteuer

Zum 01.01.2021 läuft die vorübergehende Regelung für einen gesenkten Mehrwertsteuersatz aus. Die Mehrwertsteuer beträgt dann wieder regulär 19%, bzw. 7% ermäßigt.

Steuern

Sicher einkaufen im Internet

Sicherheitsverfahren ab 01. Januar Pflicht bei Online-Einkäufen mit der Kreditkarte

Ab dem 01. Januar 2021 benötigen Sie bei Einkäufen im Internet mit Ihrer Kreditkarte ein spezielles TAN-Verfahren.

Mit den bereits bestehenden Sicherheitsverfahren Mastercard® Identity Check™ sowie Visa Secure ist das Online-Shopping mit Ihrer Kreditkarte bereits heute schon einfach und sicher möglich.

Falls Sie sich noch nicht für eines der beiden kostenlosen Verfahren registriert haben, dann nutzen Sie die Zeit und melden sich jetzt noch an!

 

Kreditkarte

Bausparvertrag und Bauen

Wohnungsbauprämie steigt

Ab dem 1. Januar 2021 erhöht sich die Wohnungsbauprämie für viele Menschen. Angehoben werden auch die Einkommensgrenzen für die Förderberechtigung: für Alleinstehende von bislang 25.600 Euro zu versteuerndem Jahreseinkommen auf 35.000 Euro. Für Verheiratete steigt der Grenzwert von 51.200 auf 70.000 Euro. Damit profitieren künftig mehr Bürger von der staatlichen Unterstützung.

Baukindergeld wird bis Ende März verlängert

Wer bis zum 31. März 2021 eine Baugenehmigung erhält oder eine Immobilie kauft, kann das Baukindergeld, in Höhe von bis zu 12.000 Euro pro Kind, noch beantragen.

Jahreskontoauszug

Im Januar erhalten Sie Ihre jährlichen Unterlagen der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Eine gute Gelegenheit einmal den aktuellen Stand Ihres Bausparvertrages zu überprüfen und nachzusehen, ob Sie auch alle staatlichen Prämien ausnutzen. Gerne stehen wir bei Fragen zu den Unterlagen und Ihrem Bausparvertrag zur Verfügung.

Bausparvertrag und Bauen

Unser neues Filialnetz

Zum 01.04.2021 passen wir unser Filialnetz an.

Wir aktualisieren unser Leistungsangebot und richten uns an dem sich wandelnden Kundenverhalten aus: Das Kundenservicecenter (neu: die VR DirektFiliale) wird ausgebaut und das Filialnetz wird überarbeitet.

filialnetz

Sonstiges

Servicezeiten während der Feiertage

Unsere Filialen sind an allen Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da.

Ist Ihre Adresse noch aktuell?

Gerade am Anfang des Jahres werden Ihnen zahlreiche wichtige Dokumente per Post zugeschickt. Überprüfen Sie deshalb vorab, ob Ihre Adresse noch aktuell ist, damit Sie auch alle Unterlagen rechtzeitig erhalten.

Ganz einfach und bequem geht das in unserem Online-Banking. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Adresse unkompliziert zu ändern.

 

Weitere Änderungen die 2021 umgesetzt werden:

  • ab 2021 gibt es einen nationalen CO2-Preis für die Sektoren Verkehr und Heizen. Er liegt bei 25 Euro/Tonne Co2
  • ab 3. Juli 2021 gilt das Einweg-Plastik-Verbot. Dann ist es eine Ordnungswidrigkeit Trinkhalme, Wattestäbchen & Co. aus Plastik zu verkaufen
  • ab 01. Juli 2021 können gesetzlich Versicherte Ihre Rezepte in einer App empfangen und einlösen
Sontiges